Unter dem Motto "Here we dance" beschäftigen sich sechs Künstler mit dem revolutionär bewegten Körper: eine Londoner Schau verhandelt ein altes Thema der Kunst neu.
„With your eyes“ feiert Premiere in Bremen: Selten war das Tanzensemble nordwest physisch so gefordert wie in der Inszenierung des israelischen Regisseurs Rami Be’er – und selten war seine Leistung so leicht konsumierbar. Stehenden Beifall gab es dennoch
Das Prinzip, vorhandenes Material für neue Kunst zu verwenden, prägt die Arbeit von Tänzern und Choreografen. Anne Kersting und Jochen Roller kuratieren auf Kampnagel Hamburg die Tanzthemenreihe „Copy / Paste“, die heute beginnt
Wirst du noch oder bist du schon? Den rapiden Metamorphosen der Pubertät hat Constanza Macras ihr Stück „Hell on Earth“ im HAU gewidmet. Mit einer Talentegemeinschaft aus Neukölln
Noch bis Sonntag feiert Bremen sein Tanz-Festival. Im jährlichen Wechsel mit den Oldenburger „Tanztagen“ bringt es internationalen choreografischen Input in die Hansestadt – der im Fall von „Giap Than“ jetzt allerdings doch zu fremd wirkte
Die „1. Biennale Tanzausbildung“ im HAU hat hochgesteckte Ziele. Das Treffen von Leuten aus elf staatlichen Tanz- und Fachhochschulen dient dem Austausch über Ausbildungsmodelle
Die „Ars melancholiae“ von Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola zelebrieren Rituale der Trauer im Radialsystem. Mit dem Stück beginnt die Kooperation mit einem Sponsor, der Sasha Waltz & Guests den Ausbau ihres Programms ermöglicht
"Surrogate Cities" von Heiner Goebbels ist Musik für Städter. Berlins Philharmoniker spielen, Schulklassen und Laien tanzen, unterstützt von Choreografin Mathilde Monnier.
Mit seinem Stück „With your eyes“ hat der israelische Choreograph Rami Be’er die erste gemeinsame Arbeit der neu geschaffenen Tanzcompagnie Nordwest in Oldenburg inszeniert. Ein Gespräch über das Bedürfnis nach Geschichten, politische Botschaften und das Arbeiten in Deutschland