REIBUNG Auf die Sprache der Dinge ist Aitana Cordero nicht ganz freiwillig gestoßen. Doch nun erzählt die Tänzerin damit virtuos auf dem Festival „In Transit“, das am 11. Juni im Haus der Kulturen der Welt eröffnet
PROBENBESUCH Als Regisseur und Choreograf hat sich Laurent Chétouane den Ruf eines Künstlers erworben, der nichts als selbstverständlich nimmt. Mit Sigal Zouk arbeitet er in den Sophiensælen am „Tanzstück # 3“
TANZTHEATER Das Festival „Xtra Frei“ holt zum dritten Mal Choreografien aus der freien Szene in die Schwankhalle. Und auch der Austausch kommt nicht zu kurz
TANZTHEATER Die Sorge um den eigenen Nachruf hat so ihre Tücken: Wie kann man beeinflussen, was die Menschen über einen reden, wenn man nicht mehr da ist?
UNPOLITISCHE MENSCHENMENGEN „Kollektive aller Länder!“: So lautet das provokant gewählte Motto des internationalen „Live Art Festivals“, das heute in Hamburg startet. Mit Verführung und Kopflosigkeit befasst sich keine aufgeführte Arbeiten
WOHNZIMMERSHOW Die Beeindruckungsversuche eines liebesbedürftigen Menschen: Mit „L’Effet des Serge“ und „Melancholie des Drachen“ stellt sich die Gruppe Vivarium Studio aus Paris erstmals in Berlin am HAU vor
BRASILIEN TANZT Hier hat jeder das Recht, anders zu sein: „move berlim“ zeigt zum 4. Mal brasilianischen Tanz im HAU. Die Choreografien nutzen alles, Behinderungen, Rausch und Karneval, und den Blick von außen
EXZESSE Die New Burlesque ist ein erotischer Tanz, bei dem der unperfekte Körper gefeiert wird. Für Frauen, die Lust haben, einmal so richtig die Frau rauszulassen
Die Tanzfestivals in Braunschweig, Oldenburg und Wolfsburg holen in diesem Frühjahr Ensembles aus aller Welt nach Norddeutschland. Alle drei Festivals sind international ausgerichtet und wollen dem zeitgenössischen Tanz ein Forum geben