TANZ Sein Tanztheater erzählt vom Unbewussten und Unausgedrückten in der Gesellschaft: Alain Platels „Out of Context – For Pina“ gilt als Tanzstück des Jahres 2010
FESTAKT Beinahe abgeschlossen ist der Umbau der ehemaligen BVG-Hallen im Wedding in die Uferstudios. Heute feiert der größte Mieter, Berlins Hochschule für Tanz, ihren Einzug. Studenten lernen hier neben Profis der Szene
Nichts muss so bleiben, wie es ist: Neue Stücke des Performancekollektivs Showcase Beat Le Mot verhandeln die Revolution, für Erwachsene und für Kinder.
In Bremen zeigt die Compagnie
"Die Anderen", wie Integratives Tanztheater aus seinem Nischendasein herauskommen kann. Die Nachfrage ist so groß, dass es inzwischen zwei Theatergruppen gibt. Sogar die Ballettmädchen kommen.
BEWEGUNGSFORSCHUNG Die Wiederentdeckung der Seifenoper: Im Mousonturm Frankfurt wird Schaum zum Element, aus dem Tanz und bildende Kunst neue Bilder schöpfen
SWING Tanzen bei jedem Wetter und im Pool: Der Lindy-Hop mit seinen besonderen Bewegungsfreiheiten kehrt zu den Tanzböden Berlins zurück, zum Beispiel bei den Swingabenden auf der Tentstation
TANZ Aus Männern in Anzügen werden Männer in Kleidern. In „Gardenia“ spielen Transsexuelle und Transvestiten mit Verwandlungen und Sehnsüchten. Mit dem Stück von Alain Platel begann das Festival Tanz im August
Die 90-jährige Anna Halprin ist eine Pionierin des modernen Tanzes. Der Portraitfilm "Breath Made Visible", der nun in die Kinos kommt zeigt nicht nur historische Performances der Legende.
SPIRITUALITÄT Mit dem Atem zu einer neuen Bewusstseinsstufe: Der Komponist Mark Andre und die Choreografin Canan Erek arbeiten sich in „einS“ zum Zustand des Schwebens vor. Die Elisabeth-Kirche an der Invalidenstraße ist dafür schon mal der richtige Ort
TANZZEIT 2010 600 Schüler stehen auf der Bühne des Radialsystems. Doch TanzZeit geht es nicht um Casting, sondern um den Tanz ganzer Klassen. Nach fünf Jahren ist die Finanzierung des Programms erstmals gesichert
TANZPERFORMANCE Für diesen Tanzpartner braucht es umfangreiche Vorbereitung. Umsonst und draußen will „Transport Exceptionnels“ für den zeitgenössischen Tanz begeistern