BÜHNE Der US-amerikanische Dramatiker Richard John Nelson zeigt sein mehrteiliges Familiendrama über die letzte Präsidentschaftswahl beim FIND Festival an der Schaubühne am Lehniner Platz
Diskussion Was tun gegen rechten Druck, auch auf die Kultur? Das Ballhaus Naunynstraße bringt bei „Gegen rechts. Die Kunst, politisch Stellung zu beziehen“ AkteurInnen aus Kultur, Politik und Gesellschaft zusammen
Witz Die israelische Schauspielerin Orit Nahmias ist eine der auffälligsten Protagonistinnen im Ensemble des Maxim Gorki Theaters. Auf der Bühne spielt sie stets die schlagfertige, intelligente und sarkastische Frau – also sich selbst. Am Sonntag hat ihre Show „Female Shit“ Premiere
THEATER Fußball getanzt: „Peng! Peng! Boateng“ eine Familiensaga inklusive Fußball-Streetdance und HipHop-Sound über drei echte Berliner Brüder ist im Pier 9, der Probebühne des Heimathafens Neukölln, zu sehen
Postmigrationstheater „Peng! Peng! Boateng!“ erzählt die Geschichte der ungleichen Boateng-Brüder, die vom Weddinger „Fußballkäfig“ die Stadien der Welt eroberten
Jubiläum Der „jugendliche Held“ war sein Metier, und manchmal musste er anstelle des abgestürzten Harald Juhnke auf die Bühne. Am Samstag feiert Jürgen Wölffer, langjähriger Leiter der Ku’damm-Bühnen, den Achtzigsten – in angespannter Zeit für die Theater
Theater Tom Patchett, Erfinder von „Alf“, hat ein Stück über Beuys geschrieben, Georg Nussbaumer bringt es auf die Bühne. Ein Gespräch über Kunst und Fernsehen, Wien und Los Angeles, Kunst in Pink und Rebellentum
Theater Frank Castorf auf allen Kanälen: Von innen heraus sowie von Nord, Süd, Ost und West aus widmen sich zwei Publikationen dem Regisseur und seiner Volksbühne in Berlin