taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Die Fraktionsvorsitzenden von FDP, CDU und SPD in Bremerhaven rudern beim Genderbeschluss zurück. Die Erklärung offenbart ihre ewiggestrige Ideologie.
24.1.2022
Mit ihrem Nein zum Gendern ignorieren SPD, CDU und FDP in Bremerhaven höchste Rechtsprechung.
Das Stadtparlament in Bremerhaven entscheidet nur noch über Belange von „Bürgerinnen und Bürgern“. Die von „Bürger:innen“ sind „rechtschreibwidrig“.
23.1.2022
Eine Forschungsgruppe der Universität Bremen fordert, dass in der Abiturprüfung als zweite Fremdsprache alle Sprachen zugelassen werden.
11.11.2021
Die Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen muss sich nach der Herausgabe einer Werbebroschüre mit Rassismusvorwürfen auseinandersetzen.
13.3.2020
Die Nord-Länder wollten das Niederdeutsche „stärken“, haben aber das entsprechende Bremer Institut trocken gelegt. Ersatz lässt auf sich warten.
1.1.2018
Anstelle eines Vereins, der seit 40 Jahren erfolgreich arbeitet, soll ein „Länderzentrum“ an der kurzen Leine der Behörden das Niederdeutsche pflegen.
29.8.2017
Bremer OberstufenschülerInnen können chinesisch lernen – am Gymnasium Hamburger Straße. Zu dem Kurs gehört eine sechswöchige Reise ins Land er Mitte. Über das, was sie da erlebten, haben sie eine Homepage voll geschrieben
■ Unterschriftensammlung gegen Rechtschreibreform gestartet