TODESTAG Erich Mühsam war Dichter und Zeitschriftenherausgeber, Anarchist und Landkommunarde, ein Star auf Münchens Bühnen und ein engagierter Gegner der Nationalsozialisten. Sie ermordeten den in Lübeck Aufgewachsenen heute vor 75 Jahren
IDENTITÄTEN Er erträgt das Leben. Und spottet darüber. Peter Zudeick war Polizist, ist Journalist, ist Autor, ist aber vor allem: der beste Satiriker in diesem Land
DENKMAL In den Wallanlagen soll ein Heinrich Heine-Denkmal errichtet werden. Traditionsgerecht ist dessen Aufstellung umstritten, obwohl die Finanzierung steht
Das Gros der Texte hatte nur sprachliches Mittelmaß erreicht. Die Ausnahme wird Bachmann-Preisträger: Jens Petersen mit einem auf wunderbare Weise fesselnden Text.
ERZÄHLER Sein letzter Roman wurde mit den „Buddenbrooks“ verglichen. Sein nächster wird sehnsüchtig erwartet. Gerade hat er eine Schreibkrise in Berlin. Eine Begegnung mit Jonathan Franzen
SCHRIFTSTELLERINNEN Junge Autorinnen werden schnell eingerastert: gefühlig, kritisch, frech? Bei der 27-jährigen Nora Bossong geht das nicht – gerade damit könnte sie Erfolg haben
Der Film ist nicht das Buch und schon gar nicht das Leben: Michael Gutmann hat das Drehbuch zur Verfilmung von Marcel Reich-Ranickis Autobiografie "Mein Leben" geschrieben.
Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier erhält intellektuelle Unterstützung: Nobelpreisträger Günter Grass engagiert sich auf einer Ausstellung für ihn.
Werkstattgespräche in Berlin: 19 SchriftstellerInnen - von Lutz Seiler bis Katja Lange-Müller, von Jan Böttcher bis Elke Erb - trafen sich, um über Texte und ihre Bedingungen zu diskutieren.