„Natürlich können Bücher den Krieg nicht beenden. Aber Bücher können dir im Krieg helfen, nicht unterzugehen“, schrieb der ukrainische Starautor Serhij Zhadan bereits vor dem russischen Angriff auf seine Heimat. Dazu ein Essay 6 +7 und eine Sachbuch-Schau über das deutsche Bild von Putin 3 . Außerdem in dieser Literataz: viele Neuerscheinungen aus dem Frühjahr
Im Krieg sprechen alle leise und das Gemüse ist bio: Florian Rainers und Jutta Sommerbauers Buch „Grauzone“ versammelt Reportagen, Dialoge und Protokolle zwischen den Fronten im Krieg, der im Osten der Ukraine herrscht
Joseph Roths Beobachtungen aus der Ukraine der 1920er Jahre entlarven eine triste gesellschaftliche Realität. Seine Aufzeichnungen werden neu aufgelegt.
Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow über seinen Roman „Jimi Hendrix live in Lemberg“, Tage des Umbruchs auf dem Maidan und russische Propaganda.
Die ukrainische Schriftstellerin Oksana Sabuschko im Gespräch über die postkoloniale Ukraine, die Nacktproteste der Femen-Aktivistinnen und die Fußball-EM.