Musikperformance Die Postpunk-Band Messer lud am Freitagin der Volksbühne dazu ein, den französischen Autor,Ingenieur, Übersetzer, Musiker, Journalist, Sänger, Jazzkenner, Labelbetreiber und Pataphysiker Boris Vian wiederzuentdecken
Theater Die Texte des 1995 verstorbenen Dramatikers Heiner Müller gelten als ernst, düster und schwer verständlich. Im Kampf zwischen Körper und Ideen entfaltet sich aber ihre Komik, eine Komik des Schreckens
Satire Lisa Eckhart verbreitet „Verstörungstheorien“, wenn sie auf der Bühne steht. Ihr Schmäh richtet sich scharfzüngig gegen populäre Scheinargumente und Ressentiments. Ihr Publikum wird stetig größer
URHEBERRECHT Bertolt Brecht war in Fragen geistigen Eigentums lax, seine Erben sind streng. Bei den Brecht-Tagen haben Carl Hegemann, der Rechtswissenschaftler Rupprecht Podszun und der Anwalt Albrecht Götz von Olenhusen das Dilemma diskutiert
Audiowalk Die Kuppel des Reichstags ist ein schöne Bühne: vor allem, wenn man wie dieRegisseurin Nicole Oder vom Heimathafen Neukölln gerne einen Politthriller inszenieren will
NAHOST Die Weserterrassen haben nach Antisemitismus-Vorwürfen eine Lesung von Arn Strohmeyer abgesagt. Ob die Vorwürfe stimmen, wissen die Veranstalter freilich nicht