LiteraturExport Die Schweiz hat keinen Zugang zum Meer, sondern viele hohe Berge. Dass sie dennoch das Schwerpunktland des diesjährigen Literatursommers in Schleswig-Holstein ist, ist ein großes Glück – wegen der Autoren und Autorinnen
Porträt Sie landet immer wieder im Dazwischen, zwischen den Orten, zwischen den Systemen, zwischen den Eindeutigkeiten: die Dramenautorin Henriette Dushe
Ausgezeichnet Die Hamburgerin Sabine Peters bekommt am Dienstag für ihr durch einen kühlen Blick und Menschenliebe geprägtes Schreiben den Italo-Svevo-Preis verliehen. Sie erzähle auf Augenhöhe ihrer Figuren, heißt es in der Begründung
LiteraTour Neukölln Das Programm des Buchhandlungsfestivals spiegelt die Diversität der teilnehmenden zehn Buchhandlungen und zwei Verlage wider. Zwei Büchertage im Kiez, die nicht wahrzunehmen ein Fehler wäre
Literatur Kunstreligion und Bildkraft: Das Poesiefestival Berlin hat sich in diesem Jahr den Literaturen der Flucht und dem Verhältnis von Poesie und Widerstand verschrieben
Der Rungholt-Mythos, von einem Pastor erfunden, war eigentlich als moralisierendes Lehrstück gedacht. Aber die Leute fassten ihn als Regionalepos auf, im 19. Jahrhundert nochmals gepusht durch Liliencrons Ballade „Trutz, blanke Hans“, die aus dem Örtchen eine zweites Rom machte