Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Chronische Erkrankungen in Berlin
„Ich will keine Kämpferin sein“
6.5.2024
Influencerin über den Literaturmarkt
„Nein, ich lese Rezensionen“
1.5.2024
das wird
„Sozial sein kann man auch ohne zu sprechen“
Tucholsky-Museum in Rheinsberg
Am Ende verliert die Demokratie
16.4.2024
Schreibworkshop „Wortshift“
Worte suchen im Grünen
2.4.2024
15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Hermann Hesse gegen die Wand
31.3.2024
Kuratorin über tanzenden Autor Grass
„Ein Lebensgefühl des Loslassens“
Leipziger Buchmesse beginnt
Mit der Krise tanzen
22.3.2024
Eindrücke von der Leipziger Buchmesse
Literarisches Gedenken
23.3.2024
Sozialrassistisch Verfolgte in NS-Zeit
Ein Leben lang herabgesetzt
Auftakt zur Leipziger Buchmesse
Wortmacht, Geplänkel und Geschrei
21.3.2024
Rettet die Lyrik
Angst und Schrecken in der Poesiezone
Siebzehn Literaturkritiker*innen betrinken sich und rezensieren die Bücher des Frühlings
Philosoph Kant im Dialog
Im Namen des moralischen Gesetzes
17.3.2024
Sprachliche Anpassungen in der Literatur
Geschichten, nicht: Geschichte
18.3.2024
Lit.Cologne mit Habeck und Friedman
Das deutsche Fieber messen
6.3.2024
Berliner Songwriterin Dota
Schweben über der Zeit
26.2.2024
Bremen als „City of Literature“
„Die Szene kann sichtbarer werden“
Theaterfestival in Augsburg
Boxen mit Brecht
22.2.2024
Ronya Othmann in Pakistan ausgeladen
„Die letzten Tage waren der Horror“
19.2.2024