Nach der vorläufigen Rettung des Altonaer Museums könnte nun das Helms-Museum fällig werden. Dessen Chef verweist allerdings auf die mächtige Harburger Lobby.
Kirsten Baumann wird am heutigen Montag zum Vorstand der Stiftung Historische Museen gewählt. Ob sie 3,5 Millionen Euro ohne Schließungen sparen kann, ist unklar.
Polizeimuseum will Verbrechen während der NS-Zeit ausblenden. Linkspartei fordert, Geschichte des Reserve-Bataillons 101 zu zeigen, das 38.000 Juden umbrachte.
St. Pauli ist der Nabel seiner Welt: Der Fotograf Günter Zint hat mit Bildern und Reliquien die Kiez-Geschichte dokumentiertARCHIVAR ODER MESSIE Mit dem Star-Club, in dem die Beatles auftraten, begann Günter Zints Faszination für St. Pauli. Er hat Dokumentarfotos ebenso wie Püppchen der Hure Domenica in seiner Sammlung. Die hat jetzt ein Zuhause
SPARPLÄNE Der Mietvertrag des Altonaer Museums, das Ende 2011 schließen soll, läuft bis 2022. Die Kulturbehörde glaubt aber an „einvernehmliche Auflösung“
Die Schließung des Altonaer Museums sei rechtswidrig, sagt der Hamburger Anwalt Gerhard Strate. Denn das Museums-Vermögen ist in einer Stiftung verankert.
In Hamburg soll das Altonaer Museum geschlossen werden, die Bremer Weserburg veräußert Teile ihrer Sammlung. Verletzt werden in beiden Fällen international anerkannte Richtlinien der Museumsarbeit.