Der Nachlass von Günter Grass ist auf Stiftungen und Archive deutschlandweit verteilt. Auch in Bremen gibt es eine Stiftung. Diese hat mit Skandalen zu kämpfen.
Längst nicht alle norddeutschen Bundesländer haben ein eigenes Filmarchiv. Bremen schon. Dort wird das regionale Bewegtbilderbe in einem Einmannbetrieb durch Historiker Daniel Tilgner bewahrt
Die Bücherei in Bremen-Gröpelingen leistet bildungspolitische Basisarbeit. Das Haupthaus führt derweil, als bundesweite Vorreiterin, einen zähen Kampf um die Sonntagsöffnung.
RÜCKGABE Die Bremer Staats- und Universitätsbibliothek bemüht sich um die Restitution von Büchern, die durch „Juden-Auktionen“ in ihren Besitz gelangten. Lange Zeit wurden diese Aktivitäten von den Fachkollegen ignoriert oder argwöhnisch beäugt
■ Nach Übernahme der Kunstsammlung durch die Stadtbibliothek befürchtet der Künstlerverband bbk „Verwässerung der Qualität“ / Bibliothek weist Vorwurf zurück
■ Mitten im Sanierungsgebiet Gröpelingen-Lindenhof eröffnet am Sonntag die neue StadtBibliothek West. Das Architekturbüro Rosengart nennt sie „Bücherarche“. Eine Ortsbegehung mit anschließender Liebeserklärung
■ Fraktionen von SPD und CDU halten Standort für „logisch“: Noch vergangenen Woche hatte sich der Finanzsenator nicht festlegen wollen und andere Interessenten vergrätzt