• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 11 von 11

  • RSS
    • 10. 3. 2016
    • Gesellschaft + Kultur, S. 15
    • PDF

    „Kein Lärm nach 22 Uhr“

    KOLONIALISMUS Der philippinische Regisseur Kidlat Tahimik über formale Abzweigungen, die Zwangsjacke fremder Kultur und Holzschnitzerei als KunstBarbara Wurm

    • PDF

    ca. 214 Zeilen / 6401 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 21. 2. 2016
    • Kultur
    • Film

    Regisseur Diaz über philippinisches Kino

    „Ich drehe nur einen einzigen Film“

    Der philippinische Regisseur Lav Diaz bricht mit einem 8-Stunden-Film den Rekord. Ein Gespräch über Unabhängigkeit, Kunst und Kompromisse.  

      ca. 265 Zeilen / 7937 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Berlinale

      Typ: Interview

      • 1. 8. 2013
      • KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 1.8. - 7.8.2013, S. 05
      • PDF

      Phantomschmerzen kurieren

      ARTHOUSE Nach Jahren des Stillstands erlebt der philippinische Independentfilm derzeit einen Boom. Das Zeughauskino zeigt eine Auswahl von Produktionen aus der vergangenen DekadeTILMAN BAUMGÄRTEL

      • PDF

      ca. 171 Zeilen / 4947 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: cinemataz

      • 22. 7. 2008
      • Kultur, S. 17
      • PDF

      Öfter im Ausland

      Das Cinemalaya Festival in Manila präsentiert das philippinische Independent-Kino. Internationale Erfolge können nicht darüber hinwegtäuschen, dass dessen Werke zu Hause nicht zu sehen sind  TILMAN BAUMGÄRTEL

      • PDF

      ca. 201 Zeilen / 6028 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 9. 2. 2008
      • missbrauch, S. 1004
      • PDF

      Das Märchen von Raquela

      • PDF

      ca. 271 Zeilen / 9784 Zeichen

      Quelle: taz Magazin

      Ressort: Kultur

      • 19. 9. 2007
      • Kultur
      • Film

      Filmfestival Manila

      Tarantinos Gespür für Schund

      Quentin Tarantino, diesjähriger Ehrengast des Filmfestivals von Manila bringt die eigenen philippinischen Großregisseure in Verlegenheit.  Tilman Baumgärtel

        ca. 158 Zeilen / 4738 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 16. 8. 2007
        • Kultur
        • Musik

        Legende

        Elvis Sohn im Fahrstuhl

        Kommentar 

        von Tilman Baumgärtel 

        Eddie Mesa gilt als Elvis der Philippinen. "The Singing Idol" war ein "Mestizo" mit Schweizer Wurzeln.  

          ca. 99 Zeilen / 2963 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Kommentar

          • 3. 8. 2007
          • Kultur
          • Netzkultur

          Mail aus Manila

          Grandioses Rehabilitationsballett

          Auf YouTube tanzen 1.500 Insassen eines Gefängnisses in Manila das Video von Michael Jacksons "Thriller" nach.  Tilman Baumgärtel

            ca. 110 Zeilen / 3281 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 5. 4. 2007
            • Kultur, S. 18
            • PDF

            mail aus manila

            Durch Piraterie wird Cinephilie erst möglich

            Im Stadtteil Quiapo werden raubkopierte DVDs verkauft – „Rocky Balboa“ genauso wie internationales Avantgardekino  TILMAN BAUMGÄRTEL

            • PDF

            ca. 148 Zeilen / 4461 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 7. 3. 2007
            • Kultur, S. 16
            • PDF

            mail aus manila

            Die Insel der blutigen Plantagen

            Von den Geistern toter Arbeiter und den Barbesuchen deutscher Regisseure: Eine geheime Filmgeschichte der Philippinen  TILMAN BAUMGÄRTEL

            • PDF

            ca. 142 Zeilen / 4291 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 14. 3. 1997
            • Ausland, S. 9
            • PDF

            Premiere des Films „Sarah Balabagan“ verboten

            ■ Regierung in Manila befürchtet diplomatische Verstimmung in den Emiraten  Jutta Lietsch

            • PDF

            ca. 132 Zeilen / 4345 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Fußball
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Info
              • Veranstaltungen
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • Neue App
              • Podcast
              • Bewegung
              • Kantine
              • Blogs & Hausblog
              • taz Talk
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • Nord
              • Panter Preis
              • Panter Stiftung
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • LE MONDE diplomatique
              • Recherchefonds Ausland
              • Archiv
              • taz lab 2021
              • Christian Specht
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Impressum
              • Leichte Sprache
              • Redaktionsstatut
              • RSS
              • Datenschutz
              • Newsletter
              • Informant
              • Kontakt
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln