Paolo Sorrentino erzählt in seinem neuem Spielfilm „Parthenope“ in üppigen Bildern von den Wirkungen und Wechselwirkungen der sirenenhaften Schönheit seiner Protagonistin. Schauplatz der episodenhaften Geschichte ist wieder einmal Neapel
Wieder im Kino: King Vidors Architekturstreifen „The Fountainhead“ von 1949, Filmklassiker mit dem eigenwilligen Willem Dafoe und Walter Salles' Spielfilm „Ainda estou aqui“
Zynismus ist Teil der Provokation der Rechten in den sozialen Medien. Das Video zu Migration der US-Ministerin für Innere Sicherheit zeigt das unverhohlen.
Kann Kunst produktive Störpraxis sein? Das Internationale Frauen Film Fest in Dortmund legte in diesem Jahr einen Fokus auf Kolonialismus und Rassismus.
Entdeckungen zu machen galt es bei der „Diagonale“, dem österreichischen Filmfestival in Graz. Auch 2025 Stachel im Fleisch der rechten Alpenrepublik. Eine Bilanz.
Der Film „Eden“ zeigt das Drama deutscher Aussteiger, die sich 1934 bekriegten. Eine Begegnung mit Margit Niedermaier, die eine der Figuren gut kannte.
Schauspielerin Merve Aksoy wirft dem Regisseur Engin Kundağ Machtmissbrauch vor. Ihre Klage wurde in erster Instanz abgewiesen, nun ist die Berufungsverhandlung.