Sönke Wortmanns Film „Deutschland. Ein Sommermärchen“ verspricht, was er nicht halten kann: einen Blick in die Intimsphäre einer Mannschaft. Denn Umkleidekabinen geben Geheimnisse nicht preis
Die öffentliche Inszenierung des eigenen Glaubens zeugt nicht von einem Revival der Religion. Im Gegenteil: Sie ist meist mit zutiefst säkularen Interessen verbunden
Der beste Beruf der Welt, trotz der bedrängenden Düsternis der Welt: Wie ein Schriftsteller heute die Eindrücke der Wirklichkeit verarbeitet – einer Wirklichkeit, die aus dem Strudel des Lebens entsteht und aus den Bildern, die diesen Strudel wiedergeben
Die Metropole als Hauptdarsteller: Eine französische Enzyklopädie versammelt alle nur denkbar wissenswerten Informationen zur Wechselwirkung von Stadt und Kino