Karin Prien sieht sich mit Schülern die Doku über Feine Sahne Fischfilet an – weil sie nach einer Bombendrohung ein Zeichen für Kunstfreiheit setzen will.
Das Arsenal zeigt schon vor Rosa Luxemburgs 100. Todestag (am 15. Januar) Filme, gedreht zwischen 1967 und 1981 – Bilder, denen man ansieht, welche Mühe die SED hatte, die Sozialistin in ihre Ahnengalerie einzufügen
Wulf Herzogenrath etablierte die Videokunst in Deutschland, war bei legendären documenta-Ausgaben dabei. Sein Archiv hat er der Akademie der Künste überlassen – noch bis Ende Dezember läuft eine Schau zu seinem Werk
Die Hamburger Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz ist mit „Der marktgerechte Patient“ ein aufklärerischer Blick von unten ins durchökonomisierte Gesundheitssystem gelungen
Das Zeughauskino widmet sich in einer dreitägigen Retrospektive dem Werk des Dokumentarfilmers Peter Voigt. Poetische Kraft und Emotion fand der 2015 verstorbene Voigt in den Werken von Marx und Brecht