„Einfach anstoßen“: Heute wird im Speicher XI die Ausstellung Produktdesign eröffnet. Neun Firmen haben Holzkisten mit ihren Produkten bestückt. Museale Anmutungen sucht man vergebens
Retrospektive „Rose auf Schildkröte“ – Knast-Künstler der JVA Bremen zeigen Groteskes und Skurriles in der Städtischen Galerie. Die bremische Gefängnis-Bildhauerei feiert damit ihr 25-jähriges Jubiläum
Das hat er nun davon: Weil sich Sigmund Freud bei seinem einzigen Besuch in Bremen über Carl Gustav Jungs Begeisterung für die Mumien des Bleikellers erregte, stellen die Künstler André Korpys und Markus Löffler seinen Kopf dortselbst zur Schau – befestigt, aber nicht geföhnt
Irgendwo zwischen Handwerk und Kunst bewegen sich die Produkte der gestaltenden Handwerker, die an der Ausstellung Craftwerk Nordwest teilnehmen. Tischler Wilmes und Glaserin Witting stehen beispielhaft für ein Handwerker-Milieu, in dem Kreativität an oberster Stelle steht.
Der Modellierer und sein Künstler: An Bernhard Heiligers Bürgerschaftsfries legt Bildgießer Hermann Noack selbst letzte Hand an. Gereinigt und glänzend kehren die Reliefs Mitte der Woche nach Bremen zurück
Die Galerie im Park am ZKH Ost hat sich der Medienkunst verschrieben. Zur Zeit sammelt Kerstin Weiberg Geschichten von Ausstellungs-BesucherInnen: So entsteht ein interaktives Netzkunstwerk, das seine Brisanz allerdings nur andeutet
■ Halbzeit des Kunstprojekts „Fremd in Tenever“: Inzwischen fühlen sich die Studis fast daheim. Das Café „Gabrieli“ wird jetzt eröffnet. Bleiben soll davon die Erinnerung, bleiben wird ein Künstlerzahn im Mauerwerk