Foto Ein Land, zerrissen in Schwarzweiß, von der Großen Depression bis zur Bürgerrechtsvision von Martin Luther King – C/O Berlin im Amerikahaus zeigt mit der „I am You“-Schau die Arbeit des Fotografen und Filmregisseurs Gordon Parks
Kunst Dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gilt eine Schau in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, „Sentsovs Camera“. Es geht um Orte von Schauprozessen und Gedenkparaden
Doppelausstellung Die Galerie Benhadj & Djilali zeigt Alfred Steffens bisher unveröffentlichte Fotos des verstorbenen Popstars Prince – und Bilder von der Unisex-Toilette des Clubs Cookies
Foto Die Lust an der Abstraktion ist nicht nur in der Malerei zu spüren, sondern auch in der Fotografie. „Prime Time. Archetypes of Abstraction in Photography“ in der Galerie Diehl und im Diehl Cube spürt ihr nach
Fotoradsafari Die sechsteilige Ausstellung „H_V_L-Cuts. Porträt einer Flusslandschaft“ von Götz Lemberg lässt sich am besten mit viel Zeit und dem Fahrrad erkunden. Dann gibt es am Wegesrand Fisch und Geschichten
Fotografie Bilder aus einem untergegangenen Land: Mit „Kontrast Syrien“ zeigt Mohamad Al Roumi im Museum für Islamische Kunst, wie seine Heimat vor dem Bürgerkrieg verfasst war
LADEN Ein als schickes Coffee-Table Book aufgemachter Fotoband widmet sich der wechselvollen Geschichte des Musikclubs Molotow im Hamburger Stadtteil Sankt Pauli
Das Haus, in dem das berühmte Foto „The Last Man to Die“ entstand, sollte abgerissen werden. Die Renovierung ist ein Erfolg bürgerschaftlichen Engagements.