■ Das Kunstwerk im Zeitalter der brennenden Gegenwartsfragen am Beispiel eines Diptychons zum Besuch von Innen- und RechtspolitikerInnen der Bremer CDU im Grundbuchamt / Eine Bildbetrachtung nebst genauer Erläuterung anhand einer Legende
■ Eine Sonntag eröffnende Ausstellung des Pariser Fotografen Patrick Faigenbaum im Neuen Museum Weserburg zeigt ein eigenwilliges Portrait der Stadt Bremen, entstanden im grauen und nassen Herbst des Jahres 1996 und 1998
■ Nach der Wiederentdeckung des Münchner Beinahe-Impressionisten Fritz von Uhde, bemüht sich die Bremer Kunsthalle nun um die Reanimation einer Übersehenen, der Berlin-Bremer Fotografin Elfriede Stegemeyer
■ Die Bremer Fotokünstlerin Andrea Lühmann hat ihre Wohnung teilgeräumt und einen Ausstellungsort namens „Salon für aktuelle Fotografie“ dort schmuck eingerichtet
■ Der Bremer Bildarchivar Peter Kurze hortet 200.000 Fotos – alte Autos und viele Motorräder, aber auch Handelsschiffe und Kaiser Wilhelm finden sich in seinem Archiv