■ Der Spekulant als Plüschbär: Wie stellt man den Wandel Berlins dar? Ein Gespräch mit der US-Künstlerin Claudia Hart, die Goethes Faust als Kinderbuch über den Immobilienhandel remixt hat
Das sehr schön gestaltete Comicheft von Max Goldt und dem Zeichner Katz heißt „Wenn Adoptierte den Tod ins Haus bringen“. Dort gibt es neue Beatles-Legenden und Verhütungstips ■ Von Detlef Kuhlbrodt
Das Auge des Kraftwagenfahrers: Er malte, zeichnete und rezitierte Schwitters' Dada-Sonaten, nun werden seine Arbeiten erstmalig nach 30 Jahren wieder in Berlin gezeigt ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Vom Zeitungsjournalismus zum zeitlosen Witz: Der Cartoonist André Poloczek, besser unter dem Kürzel Polo bekannt, zeichnet „alles was mir komisch erscheint“
Noch mehr Probleme mit der Verwandtschaft: In der Alten Nationalgalerie Berlin wird mit Hugo von Tschudis Sammlung des französischen Impressionismus die von Deutschland so ungeliebte Moderne noch einmal erfunden ■ Von Harald Fricke