• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 20. 12. 2017
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Kolonialmacht Dänemark

    Die Royal Danish Library untersucht in der Ausstellung „Blind spots. Images of the Danish West Indies colony“ die Funktion der visuellen Medien im Kontext des europäischen Imperialismus  Susanne Regener

    • PDF

    ca. 204 Zeilen / 6118 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 17. 8. 2017
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Pressereise in die Kulturhauptstadt 2017

    Oh, wie schön ist Dänemark

    Die Dänen haben alle eine gestörte Beziehung zu Tieren und verhalten sich wie Möbelstücke. Eine Pressereise durch die Kulturhauptstadt Aarhus.  Adrian Schulz

      ca. 199 Zeilen / 5955 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 20. 6. 2011
      • Kultur, S. 17
      • PDF

      Streit um Thomas Kilpper in Venedig

      • PDF

      ca. 105 Zeilen / 2952 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 24. 11. 2009
      • Kultur
      • Künste

      Jeppe Hein über das Soziale in der Kunst

      "Die Leute sollen miteinander reden"

      Der dänische Installationskünstler Jeppe Hein ist jung und international erfolgreich. Seine aktuelle Ausstellung in Aarhus zeigt Kunst, die zum Fühlen einlädt und Menschen zusammenbringen will.  

        ca. 239 Zeilen / 7164 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 5. 3. 2008
        • Berlin, S. 24
        • PDF

        Kunst wieder frei

        Bei der Wiedereröffnung der Ausstellung „ZOG“ plädiert Innensenator Körting (SPD) für die Freiheit der Kunst  

        • PDF

        ca. 45 Zeilen / 1382 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 14. 8. 1998
        • Kultur, S. 12
        • PDF

        Der alltägliche Schiffbruch

        Teilnehmende Beobachtung und ästhetische Distanz: Das Kasseler Fridericianum präsentiert mit der Ausstellung „Something is rotten“ zeitgenössische dänische Kunst  ■ Von Harald FrickeHarald Fricke

        • PDF

        ca. 202 Zeilen / 6347 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • taz lab 2021
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • taz App
          • taz wird neu
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • LE MONDE diplomatique
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Recherchefonds Ausland
          • Bewegung
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln