Die Etats für private Kulturförderung schrumpfen durch die Finanzkrise auch in Deutschland und der Schweiz. Vorzeigeprojekte haben die besten Chancen, weiter gefördert zu werden.
Die Kultur kann den Menschen retten, sagt Adrienne Goehler. Und verspricht: In einer kreativen Gesellschaft, ausgestattet mit einem Grundeinkommen, werden BürgerInnen wieder zu mündigen Individuen. Denn bislang sind sie nach ihrem eigenen Vermögen nicht gefragt worden
Die Stiftung des Wirtschaftsberaters PricewaterhouseCoopers fördert Projekte, die Jugendlichen die Werte der Kultur nahebringen. Fünf Preise gehen an den Rhein
Michael Naumann, Verleger und Journalist, gilt als Macher mit einem Faible fürs Innovative. In einem SPD-Kabinett soll er Staatsminister für Kultur werden ■ Aus Berlin Patrik Schwarz