Bitte lesen Sie diesen Beitrag. Er ist spannend, interessant und wichtig. Diese drei Wörter habe ich auf einem kulturpolitischen Symposium gelernt und kürze sie im Folgenden siw ab...
Integration ist die heilige Kuh des Zeitgeistes: Arbeitslose, Gebärunwillige und Ausländer sollen den Erfordernissen der Zeit gehorchen und sich integrieren, um als Einheit auf ein ungewisses Ziel hinzuarbeiten. In diesen Plädoyers wird vergessen, dass Desintegration ein kultureller Wert ist
Die bisherige Kulturstaatsministerin nimmt ihren Abschied, ein Nachfolger ist noch nicht benannt: In der Zwischenzeit drängen seltsame Debatten in den Vordergrund
Auf in die Vergangenheit: Die bürgerliche Popkritik ruft zur neokonservativen Sinnstiftung und reaktiviert dafür einen zwanzig Jahre alten Popbegriff. Wo einst bedingungslos die Oberfläche gefeiert wurde, soll auch heute wieder Glamour sein. Die feinen Unterschiede bleiben dabei auf der Strecke
Weder „McWorld“ noch „Kampf der Kulturen“: Ein Buch entwirft ein optimistisches Gegenbild zu den populären Schreckensszenarien einer globalisierten Welt ■ Von Daniel Bax
■ Die reaktionäre Kultusministerkonferenz wird 50 – sie ist älter als die Bundesrepublik Deutschland, reaktionärer als der Papst und gelegentlich das Objekt von Haßausbrüchen