No Future? Die aktuelle Krise hat nun auch die Musikindustrie erfasst und trübt die Stimmung vor der Popkomm. Beim Branchentreff in Köln dominiert die Rückschau: mit Reggae, Punk-Ästhetik, Achziger-Rivival
Verschwindet die CD bald vom Markt? Noch stilisiert die Musikindustrie den Schutz vor Raubkopien zur alles entscheidenden Existenzfrage. Doch die Branche steht vor einem grundsätzlichen Umbruch
Napster ist tot, aber solange andere Tauschbörsen im Netz weiterleben, gibt die Musikindustrie ihren Kampf nicht auf: Die neusten Kopierschutzsysteme verletzen den technischen Standard der CD
WorldCom sucht Schutz vor seinen Gläubigern. Der Telekommunikationskonzern kann seine 41 Milliarden US-Dollar Schulden nicht begleichen und meldet Konkurs an. Deutsche Bank mit über einer Milliarde Dollar betroffen. Internet läuft weiter
Als Revolution gescheitert, als Jugendbewegung erfolgreich: So, wie die 68er Uni und Gesellschaft modernisierten, werden die Dotcomkids die Konzerne verändern
Die Welt ist nicht genug (5): Der Antiglobalisierungsprotest hat noch keine eigene Popästhetik hervorgebracht. Darum erlebt Reggae eine Renaissance – als neuer, alter Sound der Revolte
Keiner ist reicher, keiner einflussreicher, keiner wird weltweit mehr gehasst: Der Medienunternehmer Rupert Murdoch feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Und sein Imperium wuchert weiter
Zum 70. Geburtstag nächste Woche wollte sich Rupert Murdoch eigentlich ein weltumspannendes Satelliten-Fernsehnetz schenken. Doch jetzt könnte ausgerechnet der Autohersteller General Motors dafür sorgen, dass das Fest ins Wasser fällt
Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen den Öffentlich-Rechtlichen und der Kirch-Gruppe geht der Streit erst richtig los: Die ARD-Anstalten zanken sich untereinander, das ZDF ist sauer – und nun murrt auch noch der Bund der Steuerzahler
■ Kaum hat AOL Time Warner geschluckt, schluckt AOL Time Warner auch schon die Plattenfirma EMI. Der neue Unterhaltungskonzern ist einmalig in der Tonträgerindustrie