Der EU-Kommissar für Industrie und Telekommunikation wartet die Ablösung der Kommission nicht ab und arbeitet ab sofort für die spanische Telefónica ■ Von Beate Willms
■ Vor neuen Verschiebungen im europäischen Fernsehmarkt: Medienzar Rupert Murdoch will mit Frankreichs Canal+ einen Pay-TV-Giganten schmieden. Bertelsmann erwägt offenbar, sein Engagement beim Sender Premiere
■ Die EU-Kommission verbietet einstimmig Bertelkirchs digitales Fernsehen. Am Schluß ließ Bertelsmann den Medienmogul Kirch bei den Verhandlungen im Stich
EU-Kommissar van Miert: „Am Ende hat Bertelsmann nein gesagt.“ Das Poker um die Fernsehpläne von Bertelsmann und Kirch endete trotz enormen Drucks bis zur letzten Minute mit einem Verbotsbeschluß ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Überraschender Vorschlag des Telefonkonzerns Otelo im Streit der EU-Kommission mit Bertelsmann und Leo Kirch: Konkurrenz durch neue Kabelgesellschaften. Holtzbrinck-Verlag verkauft Sat.1-Anteil an Kirch-nahe B