GROSSBRITANNIEN Wenn die deutsche Medienpolitik nicht weiterweiß, dann klaut sie. Gelegenheit dazu bieten aktuell die Zukunftsvisionen des „Digital Britain Report“
Nach 32 öffentlich-rechtlichen Jahren macht Helmut Lehnert seit Mai wieder Theater - wie schon als Student. Das träge ARD-System hat den Kreativen zermürbt.
Der Offene Kanal ist tot, es lebe der offene Kanal. Trotz eines rasanten Nutzerrückgangs und immer dünnerem Programm entschloss sich die Landesmedienanstalt für eine Reform des Senders.
Wie kann man den Eurovision Song Contest retten? Vielleicht mit dem Bundesvisions Song Contest?, fragte sich die ARD. Und zuckte gleich wieder ein wenig zurück.
NBC-Universal-Chefin Katharina Behrends freut sich auf die Digitalisierung und glaubt an eine rosige Zukunft von Pay-TV. Denn in der Krise mache sich Unabhängigkeit von Werbung bezahlt.
Weil die Werbekunden sparen, füllen die Sender so viel Programm wie noch nie mit Eigenwerbung. Die Digitalisierung macht unverwechselbare Selbstvermarktung zur Überlebensfrage.