MEDIENKOMPETENZ Die Schulen in Deutschland haben Nachholbedarf beim Einsatz digitaler Medien. Die Große Koalition arbeitet an einem „Pakt für digitale Bildung“
Für Firmen zählen bei Facebook nur die „Likes“. Wer nicht genug Fans hat, kann sie sich bei Ebay ersteigern. Auch Freundschaften gehen über den virtuellen Ladentisch.
Spenden, Merchandising, Flattr: Künstler und Journalisten können im Internet durchaus Geld verdienen. Kreative Selbstvermarktung ist der Schlüssel zu Aufmerksamkeit und Reichtum.
Kreuzberger Schüler suchen nach dem besten Döner im Bezirk. Die Ergebnisse ihrer Umfrage stellen sie online. Beim Projekt "KreuzbergMaps" geht es um ihren Alltag. Und um Medienkompetenz.
Berliner Ensembles (Teil 1): Die Berliner Philharmoniker sind nicht nur musikalisch brillant, sondern auch für neue Technologien aufgeschlossen. Nun übertragen sie ihre Konzerte im Internet
Für eine engagierte Filmkritik ist hier alles möglich, außer einem - Geld zu verdienen: Am Donnerstag fand im Filmhaus am Potsdamer Platz ein Symposion unter dem Motto „Filmkritik im Zeitalter des Internet“ statt
In nur 48 Stunden häufte ein Bremerhavener Student über 5.000 Euro Kosten für Internetnutzung an – wegen eines Bedienungsfehlers. Erst als die Presse sich einschaltete, wurde die Forderung erlassen