Von der Bundeswehr, herausgerissenen Haaren, kostenlosen Telefonaten und anzüglichen Wettfahrten mit Schumi: Die 41. Internationale Funkausstellung ist ein virtuelles Abbild der Realität ■ Von Barbara Bollwahn
Wie die kriminalisierte Zeitschrift „Interim“ jetzt gemacht wird: abhörsicher an einem geheimen Ort und mit fiktiver öffentlicher Redaktionssitzung ■ Aus Berlin Uwe Rada
■ Das Frauen-Mailboxnetz FemNet erleichtert Frauen den Weg ins Internet. An öffentlichen Computern im Café Begine und demnächst im Frauenbuchladen Lilith können Frauen die virtuelle Welt erobern
Wenn die virtuelle Realität von der ökonomischen Wirklichkeit eingeholt wird: Ohne andere Standbeine wie zum Beispiel Cyberspiele neben dem Netzzugang tun sich die Internet-Cafés schwer ■ Von Joachim Liebers
Gesichter der Großstadt: Der Chinese Benhui Chen hat ein Computerprogramm entwickelt, das den ersten deutschsprachigen Index für das Internet erstellt ■ Von Christian Meseth