Shopping Die Zukunft des Einkaufens liegt im Netz – das hoffen zumindest Investoren, die gerade Millionen in Geschäftsideen rund um Online-Konsum pumpen. Aber wie steht es mit jenen, die Möbel, Kleider und Essen nach Hause bringen? Die taz wirft einen Blick hinter die Kulissen
Vinyl Renaissance der DJ-Kultur: Das Comeback der Schallplatte, die heute am Samstag auch beim Record Store Day gefeiert wird, sorgt für eine Welle von frischen Dance-Plattenläden – mit einem neuen Bezahlmodell
Eines der wichtigsten Festivals für elektronische Musik findet in Berlin statt. Zwei Kuratoren reden über den Austausch von Musik und künstlerischen Ideen.
Digital Ein US-amerikanischer Internetsuchdienst-Riese sponsert das „YouTube Space Berlin“, wo junge ProduzentInnen ihre Filmchen für Blogs und andere Internetkanäle in immer anderen Kulissen drehen, dann schneiden und bearbeiten können. Ein Studiobesuch
Asyl Das erste Baby der 33-jährigen syrischen Journalistin Dima al-Bitar Kalaji wird als Flüchtling geboren werden: ohne Staatsbürgerschaft, ohne Großeltern
KOMMUNIKATION Wird die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften thematisiert, geht es selten um Zugang zum Internet. In Hellersdorf beweist das Refugee Emancipation Project, wie wichtig ein Internetcafé für Flüchtlinge sein kann