USA Nur wer höhere Gebühren zahlt, soll ein Anrecht auf schnelle Internetverbindungen haben. Die Internetanbieter habe dafür Millionen in Lobbyarbeit investiert. Aktivisten kündigen Protestsommer an
WAS SAGT UNS DAS? Die New Yorker Polizei bittet bei Twitter um Bilder positiver Erlebnisse mit den Cops. Die Nutzer posten daraufhin: Fotos von Polizeigewalt
Deutschland ist für Twitter wichtig, zufrieden ist das Unternehmen aber nicht. Die Nutzerzahl steigt, aber es fehlt an Erlösen. Das soll Thomas de Buhr ändern.
NSA Eklat um Snowden-Ladung: Keine Woche nach dem Start wirft der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Geheimdienstaffäre hin und erhebt heftige Vorwürfe
INTERNET Sandro Gaycken, einer der wichtigsten Kritiker des Hypes um das Netz, über die Naivität der Netzgemeinde, Edward Snowden und den fehlenden Aufruhr um die NSA-Enthüllungen