Die Polizei hat in Berlin die Zustellungen an mehrere Zeitungen durchwühlt - auf der Suche nach Schreiben der "mg". Vermutlich ist das von der Strafprozessordnung nicht gedeckt.
Objektivität oder „Denunziationsjournalismus“? Die Frage nach der Wahrheit der Bilder kommt auch bei der Berichterstattung über die Krawalle am 1. Mai wieder hoch, sowohl bei den Fotografen als auch bei den Redaktionen, die die Bilder abdrucken
■ Während der Bewerbung um den Neubau des Groß-Flughafens in Schönefeld soll das Hochtief-Konsortium mehrere Journalisten für eine positive Berichterstattung bezahlt haben
■ Anstehen für die große Politik: Polizisten, Presse und Passanten zeigten sich beim EU-Gipfel von ihrer hauptstädtischen Seite. Am Vorabend trafen sich Schröder und Chirac in der „Letzten Instanz“ zu Braten und Bier
Der ORB-Jugendsender Fritz hat seinen Moderator Tommy Wosch auf eine Schnitzeljagd durch das Berliner Nachtleben in Mitte geschickt: „Tommy rennt“ durch Radio und Internet ■ Von Tobias Rapp