Waldemar Hartmann ist mit seinem anbiedernden Interviewstil eine aussterbende Spezies. Trotzdem schauen seinen Fußball-Talk regelmäßig rund vier Millionen Zuschauer.
Sportjournalisten sind mondän und wichtig. Aber Repräsentanten der Sponsoren sind mondäner und wichtiger und zusätzlich mit der Nationalmannschaft verbandelt.
Die PR-Maschine des Sports macht die EM zur großen Show - die Medien machen mit. Über die Unmöglichkeit, Nähe herzustellen - und die Möglichkeit, das kreativ zu vertuschen.
Im Zweiten Weltkrieg wollte die „New York Times“ so ausgewogen sein, dass sie ihren enormen Einfluss nicht für ein Ende des Holocaust in die Waagschale werfen wollte – wider besseres Wissen
Radio Bremen unterstützt Bremens Bewerbung zur Kulturhauptstadt. Sollen sich deshalb die Journalisten im Sender mit Kritik zurückhalten? Ein Protokoll vom Intendanten legt das nahe. Redakteursausschuss beschäftigt sich mit dem Thema