DOKUMENTATION Sieben Monate Gefängnis haben den Cumhuriyet-Mitarbeiter Ahmet Şık nicht gebrochen: Er weigert sich, sich zu den Vorwürfen gegen ihn – Propaganda für eine terroristische Organisation und die Beleidigung von Staatsorganen – zu äußern
VERFAHREN Neben Ahmet Şık sind 16 weitere Cumhuriyet-Mitarbeiter angeklagt, darunter Geschäftsführer, Autoren, Redakteure und Anwälte der ältesten Zeitung der Türkei
TÜRKEI Heute werden im Prozessgegen Mitarbeiter der ZeitungCumhuriyetdie Urteile erwartet.Was der Angeklagte Ahmet Şık vor Gericht sagte und wie die letzten Anhörungen verliefen ▶SEITE 3
In der Tükei hat der „Cumhuriyet“-Prozess begonnen. Ex-Redakteur und heutiger taz-Autor Ali Çelikkan erinnert sich an die Wochen nach dem Putschversuch.
Bei den von G20 ausgeschlossenen Journalisten geht es oft um Verstöße, die Jahre zurückliegen. Auch ein Fotograf, der für die taz arbeitet, ist betroffen.
Um ihren Job machen zu können, müssen Journalist*innen schwer gegen die Willkür kämpfen. Eine Gerichtsreporterin über ihre aktuellsten Erfahrungen.
Türkei Die Redaktion der nationalistischen Zeitung „Sözcü“ ist das nächste Opfer: Drei JournalistInnendes Blattes wurden festgenommen. Der Vorwurf: Sie sollen Unterstützer der Gülen-Bewegung sein