Wie die linke Gegenstimme den digitalen Wandel nutzt, ohne ihre Gründungsidee aufzugeben. Praktische Vorschläge eines Professors für Digitaljournalismus.
Charlina, Jasmin und Musa konnten über das Generationenprojekt Miteigentümer*innen der taz werden. Über Printnostalgie, Podcastkonsum, die Seitenwende und Wünsche für ihre erste Genoversammlung
Kein Korrespondent deutschsprachiger Medien kam dem britischen Königshaus so nah wie Rolf Seelmann-Eggebert. Dabei war ihm Afrika viel näher. Nun ist der legendäre Reporter gestorben.
Deborah Feldman stellt in der neuen „Weltbühne“ die jüdische Identität von Philipp Peyman Engel infrage. Doch mehrere jüdische Gemeinden widersprechen.
Ab jetzt an sind alle Texte in unserer App und im ePaper mit KI-synthetisierten Stimmen der Redakteur:innen Doris Akrap und Bernd Pickert zu hören. Ein Gespräch über Klang, Stimmen und Emotionen.