Die Sender SFB und ORB wollen zusammen künftig mehr Kulturradio machen. Doch Kulturschaffende laufen Sturm gegen die Pläne. Im „Forum Hauptstadtkultur“ wurden sie diskutiert ■ Von Lutz Meier
■ Die Senatskanzlei torpediert die vereinbarte Hörfunkkooperation zwischen SFB und ORB. Bündnisgrüne und SPD lehnen Versuch der direkten Einflußnahme auf die Rundfunkanstalten ab
Mit der Neuordnung der Radiowellen von SFB und ORB verschwindet mit SFB 2 ein in Westberlin legendäres Programm. Einstellung im August ■ Von Lutz Meier
Kirches Medienpower wächst: Von Kommissar Pfarrer über den Papst on air bis zum kommerziellen Christenradio Paradiso, das morgen startet ■ Von Martin Busche
Das Radio Multikulti will der SFB erhalten. Am Geld der Medienanstalt Berlin- Brandenburg, den Sender weiterzuführen, fehlt es aber noch ■ Von Monika Hinner
Der private Minisender TV-lokal versucht mit Stars des DDR-Fernsehens das Publikum in vier Ost-Bezirken zu gewinnen. 1997 soll den Durchbruch bringen ■ Von Gunnar Leue
■ Das in Deutschland einzigartige Berliner "Radio MultiKulti" bekommt von überall viel Lob - trotzdem wird ihm jetzt möglicherweise der Geldhahn zugedreht