taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 93
Der Softwareentwickler Marc Benioff kauft mit seiner Frau Lynne das US-Magazin „Time“. Es ist der zweite Eigentümerwechsel in kürzester Zeit.
17.9.2018
Ein Jahr nach dem Ende der gedruckten „Village Voice“ stirbt jetzt auch die Digitalausgabe. Das Zeitalter der alternativen Stadtmagazine geht zu Ende.
12.9.2018
Das einst von Andy Warhol gegründete Magazin wird eingestellt. Zu finanziellen Nöten kamen Vorwürfe wegen sexueller Belästigung hinzu.
29.5.2018
Von der „New York Times“ zum Promiklatsch: Rhadika Jones' Karriere mag überraschen. Aber das US-Magazin macht auch Politik.
19.11.2017
Hugh Hefners Kundschaft sollte das Mannsein genießen können. Es ging ihm weniger um Wichsvorlagen als um ein liberales Lebensgefühl.
28.9.2017
Power Serena Williams setzt nackt ein Zeichen
Das US-Magazin steht wieder zu dem, was seine Identität ausmacht: Sexistische Bildchen für Männer ohne Klasse drucken
Nicht nur die Freiheitsstatue, auch der „Spiegel“ hat seinen Kopf verloren. Das aktuelle Schocker-Foto lässt kaum Spielraum für die Zukunft.
5.2.2017
Mexiko Kritik an Melania Trump auf dem Titel der „Vanity Fair“
2017 bringt der Verlag Condé Nast die neue „Vogue Arabia“ als Hochglanzmagazin auf den Markt. Online gibt es das Heft schon jetzt.
23.10.2016
Erstmals zeigt ein US-Fitnessmagazin eine verschleierte Frau auf seiner Titelseite – und schreibt darüber, wie Frauen Sport verändern.
26.9.2016
Die legendäre ausklappbare Mitte im „Playboy“ – da blicken Knaben nur noch müde auf. Gibt doch Youporn. Aber was bleibt Hefner?
13.10.2015
WAS SAGT UNS DAS? Der „New Yorker“ erfindet Hillary Clinton Emojis
Was sagt uns das? US-Sängerin Christina Aguilera tut so, als hätte sie ein Baby auf die Welt gebracht
COMIC Ben Katchor ist Teil der „Comics zur Lage der Welt“-Schau. Ein Gespräch mit dem Zeichner, natürlich auch über „Charlie Hebdo“
WAS SAGT UNS DAS? Lena Dunham, die Erfinderin und Hauptfigur der HBO-Serie „Girls“, posiert für die „Vogue“. Dass ihre Bilder leicht retuschiert sind, empört die Fans.
Das US-Magazin „Time“ hat nicht Edward Snowden zur „Person des Jahres“ gekürt, sondern Papst Franziskus I. Eine gute Wahl?
12.12.2013
WAS SAGT UNS DAS? Das Räkelfoto von Yahoo-Chefin Marissa Mayer in der US-„Vogue“ sorgt für Empörung unter feministischem Deckmantel