Beim „Spiegel“ wird seit dieser Woche über die neue Führung der Mitarbeiter KG abgestimmt. Fünf Fragen und Antworten zu der Wahl, die über die künftige Richtung des Magazins entscheidet
Heute erscheint sie also: die deutsche „Vanity Fair“. Hat sich Chefredakteur Ulf Poschardt endlich ein Zentralorgan seines neokonservativen Bobospießertums gebastelt?
Identifikation oder Distinktion durch Lesen und Schauen: Die Ausstellung „Erblätterte Identitäten: Mode – Kunst – Zeitschrift“ in Ulm handelt vom Wunsch der Kunst und der Mode, jeweils das andere zu sein – und von ihrem Wunsch, es nicht zu sein
Das Fernsehmagazin „Prisma“ wird 30 Jahre alt. Seine Auflage steht und fällt mit den Regional-Zeitungen, denen es wöchentlich beiliegt. Doch das „Multi-Themen-Supplement“ hält sich wacker
Elke Kuhlen (28) hat als eine von zwei Macherinnen des „Jungshefts“ den Frauenmagazinmarkt revolutioniert – mit einem Sexheft für junge Frauen. Warum sie von feministischen Posen trotzdem wenig hält und nun ein Mädchenheft für Jungs plant