Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat vor der Wahl mit Affären zu kämpfen. Dennoch fasst ihn die etablierte Regionalpresse eher sanft an. Internetportale übernehmen die Recherche.
Deutschlands drittgrößtes Zeitungshaus steht keineswegs mit dem Rücken zur Wand. Die Entlassungen und Umstrukturierungen sollen nur die gewohnte zweistellige Rendite sichern.
Das Verlagshaus M. DuMont Schauberg will wieder in seine gut gefüllte Kriegskasse greifen: Der nächste Coup steht offenbar kurz bevor. Ebenso wie ein Stellenabbau am Kölner Stammsitz
Die Landesregierung hat Probleme mit ihrer Presseschau: Mal werden Artikel passend geschnippelt, mal Werbeanzeigen für redaktionelle Beiträge gehalten. Die Opposition spricht von Manipulation
Das Kölner Verlagshaus M. DuMont Schauberg (MDS) baut seine Stellung auf dem Zeitungsmarkt aus, so das Ergebnis einer Forschungsstudie. Trotzdem muss MDS bei Tages- und Kaufzeitungen einen Auflagenrückgang verzeichnen
Der Düsseldorfer Verlagsriese wähnt sich mit dem „Handelsblatt“ im ewigen Aufwind und präsentiert seine Wirtschaftszeitung als glasklaren Sieger im Wettbewerb mit dem Neuling „Financial Times Deutschland“
Wie der Essener WAZ-Konzern zwei kleine Wochenblätter im Revier wegzubeißen versucht – obwohl die sich dem Zeitungsmonopol längst unterwerfen mußten ■ Aus Essen David Schraven