Status der albanischen Sprache bleibt in Mazedonien umstritten. Internationale Vermittler legen neuen Vorschlag vor. Zwei Mazedonier bei Explosion getötet
Immer öfter werden in Serbien Massengräber entdeckt. Expertisen zufolge sind die Opfer Albaner, die von Serben im Kosovo-Krieg ermordet wurden. Die Regierung ist entschlossen, die Wahrheit aufzudecken. Doch die Menschen tun sich damit schwer
taz-Serie „Die Aktivisten“ (Teil 6): Brigitte Queck reibt sich für ihre Gruppe „Mütter gegen den Krieg“ auf. Frau „Dipl. Staatwissenschaftler“ hält Slobodan Milošević für einen serbischen Patrioten – und gewinnt Stalins Lagern manches Gute ab
Die bosnische Serbenrepublik will Karadzić und Mladić nach Den Haag ausliefern und bittet um internationale Hilfe bei der Festnahme. Gericht bestätigt hartes Urteil gegen „serbischen Adolf“
Wie Ausflügler zur falschen Tageszeit, ohne Sandwiches, Kaffee oder Wein: Leute aus Bosnien, Kroatien oder dem Kosovo, Einheimische und Journalisten, sie alle warteten auf die Ankunft von Slobodan Milošević im Gefängnis von Scheveningen
Das Haager UN-Tribunal: Im Verlauf seiner über siebenjährigen Tätigkeit hat sich das Gericht als unabhängig gegenüber den Kriegsparteien erwiesen und Verbrechen gleich welcher Seite verfolgt