Deutschland muss mehr Druck auf Israel ausüben, sagt Linken-Chef Jan van Aken. Eine geplante Demonstration wegen des Gazakriegs soll jetzt Mitte September stattfinden
Nach Monaten der Blockade lässt Israel wieder Hilfslieferungen nach Gaza zu. Trotz der zeitweisen Feuerpausen sollen seit Sonntag dutzende Menschen ums Leben gekommen sein.
Die Nichtregierungsorganisationen B'Tselem und Physicians for Human Rights Israel bezichtigen ihre eigene Regierung des Völkermords. Sie fordern Haltung von der internationalem Gemeinschaft.
Israels Militär wirft wieder Lebensmittel aus der Luft ab – und verletzt dabei wohl Palästinenser. Deutschland fordert einen Stopp der humanitären Blockade.
Ex-Botschafter Christian Clages spricht sich für die Anerkennung eines palästinensischen Staates aus. Zusammen mit anderen Diplomaten fordert er von der Bundesregierung eine härtere Haltung gegenüber Israel3
Neue Evakuierungsbefehle und eine weitere Bodenoffensive der israelischen Armee im Gazastreifen: Das Gebiet, in das sich die PalästinenserInnen zurückziehen sollen, wird immer kleiner – und auch dort sind die Menschen nicht sicher3
Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas für einen Deal zur Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln stocken. Auch, weil zentrale Punkte immer noch ungelöst sind.