Gerade in der jetzigen katastrophalen Situation kann die Befriedung des Nahen Ostens gelingen – wenn Israelis und Palästinenser auf unrealistische Forderungen verzichten
Der israelische Terrorismusexperte Eli Karmon über mögliche Hintermänner der Anschläge in den USA und deren Konsequenzen für den israelisch-palästinensischen Konflikt
Deutsche Wissenschaftler fordern im „Friedensgutachten“ härteren Kurs der EU gegen Israels Siedlungspolitik. Die Regierung in Jerusalem sei „nicht immun gegen wirtschaftlichen Druck“. Kritik auch an Schröders Haltung zum US-Raketenabwehrschirm
Mitchell-Kommission verlangt sofortige Waffenruhe und vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Palästinensern und Israelis. Arafat soll Angriffe unterbinden, Israel Arbeiter aus Westjordanland und Gaza-Streifen einreisen lassen
Mitchell-Kommission verlangt sofortige Waffenruhe und vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Palästinensern und Israelis. Arafat soll Angriffe unterbinden, Israel Arbeiter aus Westjordanland und Gaza-Streifen einreisen lassen
Sahawa Galon, Abgeordente der oppositionellen Meretz-Partei, fürchtet die totale Isolierung Israels. Einen Boykott jüdischer Waren durch die USA hält sie für möglich
JournalistInnen im Krisengebiet Nahost sind nicht nur besonderen Belastungen ausgesetzt, auch die objektive Berichterstattung ist in Gefahr. Die sei nämlich fest in palästinensischer Hand, beschweren sich Fernsehleute