taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 49
In einem Krankenhaus in der Stadt El Fasher soll die RSF-Miliz 460 Menschen getötet haben. Sudans Regierung behindert derweil humanitäre Hilfe.
29.10.2025
Der Warlord Hemedti verübte Kriegsverbrechen in Darfur, dann sollte er für die EU Flüchtlinge stoppen. Heute führt er Krieg um die Macht in Sudan.
28.10.2024
Pandemie, Extremwetter, Konflikte: Der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt. Gleichzeitig fehlt es an finanziellen Mitteln – mit dramatischen Folgen.
29.12.2023
In Sudan und Gaza dürfte im kommenden Jahr der Hilfsbedarf am stärksten steigen. Doch auch anderswo ist die Lage prekär.
Aus der sudanesichen Region Darfur fliehen immer mehr Menschen ins Nachbarland Tschad. Sie berichten von systematischen Massakern.
28.6.2023
Aus Partnern wurden Feinde. Sudans Staatschef Burhan und Milizenchef Hametti machten mit dem Staatsterror in Darfur vor zwanzig Jahren Karriere.
Die meisten ausländischen Botschaften sind geschlossen. Nun stehen hunderte Sudanes:innen ohne Pässe da, eine Ausreise ist unmöglich.
15.5.2023
Seit einem Monat herrscht Krieg in Sudan. Khartum wird jede Nacht bombardiert. Widerstandskomitees organisieren eine Notversorgung.
14.5.2023
Während die Kampfhandlungen weitergehen, versuchen Bewohner sich in Sicherheit zu bringen
Angesichts der Lage in Sudan evakuieren Deutschland und andere EU-Länder ihre Staatsbürger*innen und Ortskräfte. Die Lage erinnert an Afghanistan.
24.4.2023
Täglich verdüstert sich die Lage für die Menschen in Sudans umkämpfter Hauptstadt. Nach einer Waffenruhe scheiterte auch eine Evakuierungsaktion.
19.4.2023
Der Krieg richtet Furchtbares an. Doch Graswurzelorganisationen in Khartum versorgen die Bevölkerung inmitten der Gefechte.
Das Ausmaß der Massaker lässt sich kaum überblicken. Die Situation im Südsudan wird immer unübersichtlicher. Eine britische Reporterin musste fliehen.
26.12.2013
Südsudanesen machen gegen die Ausbreitung des Bürgerkriegs in ihrem Land mobil. Auch viele Exilanten beteiligen sich an den Aktionen.
Seit Jahren streiten Nord- und Südsudan um das ölreiche Gebiet Abyei. Nun hat der internationale Gerichtshof in Den Haag die Grenze neu festgelegt.
23.7.2009
Israelische Kampfjets sollen einen Waffen-Konvoi im Sudan beschossen und rund 40 Menschen getötet haben.
26.3.2009
Internationaler Haftbefehl aus Den Haag gegen Sudans Staatschef Omar al-Baschir immer wahrscheinlicher
Am Sonntag jährt sich der Kriegsbeginn in Darfur zum fünften Mal. Hilfswerke fordern mehr Engagement
Simbabwes Präsident Mugabe will nicht zum Krisengipfel reisen. Generalstreik der Opposition