Dem Sondergericht wird mangelnde juristische Kompetenz vorgehalten. Da es die Todesstrafe verhängen kann, hält sich auch die UNO mit Unterstützung zurück
Eine Analyse führender britischer Wissenschaftler zieht eine Verbindung zwischen dem Terrorismus und dem Irakkrieg. In der Presse wird unterdessen spekuliert, ob es sich bei den Anschlägen in London wirklich um Selbstmordattentate gehandelt hat
Bei einem Selbstmordanschlag in der irakischen Hauptstadt werden 24 Mädchen und Jungen getötet und 20 weitere verletzt. US-Soldaten hatten Süßigkeiten verteilt. Bei einem Attentat auf eine sunnitische Moschee im Osten sterben zwei Menschen
Einem Zeitungsbericht zufolge fließen Hilfszahlungen für die Polizei im Zweistromland in den Aufbau von Internierungszentren und die Ausrüstung von Todesschwadronen. Fotos belegen Misshandlungen. Die Regierung nimmt die Vorwürfe „sehr ernst“
In seiner Fernsehansprache zum Irak macht der US-Präsident ungeachtet des innenpolitischen Drucks für einen Abzugszeitplan keine neuen Vorschläge. Er zieht eine direkte Linie vom 11. September 2001 zur heutigen Lage im Zweistromland
Bei Anschlägen in mehreren Städten sterben am Wochenende über 50 Menschen. Die Aktionen werden immer stärker koordiniert und technisch verbessert. Gleichzeitig soll es Verhandlungen zwischen Untergrundkämpfern und den USA geben