Britischer Premierminister verteidigt auf Parteitag Irakkrieg. Rede durch Proteste von Kriegsgegnern unterbrochen. Innenpolitische Themen stehen im Vordergrund
Falludscha, die Hochburg des irakischen Widerstands, lebt unter der Willkürherrschaft verschiedener Gruppen, von Baathisten bis Ultraislamisten. Wer nicht zur Waffe greift, wird verachtet. Von der irakischen Regierung ist in der Stadt nichts zu sehen
70 Angriffe am Tag, in allen Städten Iraks: Die Sicherheitslage verschlechtert sich dramatisch. George W. Bush und Ajad Alawi geben sich optimistisch – doch dafür gibt es immer weniger Grund. Internationale Journalisten verlassen den Irak
15 Tote und 30 Verletzte in irakischer Rebellenhochburg. Bei Angriff auf Tankkonvoi sterben zehn Menschen. Schicksal britischer und italienischer Geiseln noch unklar
US-Verteidigungsminister hält Wahlen nur in Teilen des Irak für möglich und erwägt weitere Truppenentsendung. Die ARD zieht Korrespondenten aus Bagdad ab
Immer mehr Entführungen gibt es im Irak – neben den weltweit bekannten Fällen von Ausländern sind auch hunderte Iraker betroffen. Finanzielle Motive begleiten politische Forderungen. Schicksal der beiden entführten Italienerinnen ungewiss
In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung schafft es US-Präsident Bush, die Realitäten im Irak weitgehend zu ignorieren. Scharfe Replik von Herausforderer Kerry. Auch in den Reihen der Republikaner wächst derweil die Kritik an der Irakpolitik
Weitere Geisel im Irak enthauptet. Freilassung einer Anthrax-Produzentin zeichnet sich ab. Sarkawis Ghostwriter bei US-Angriff getötet. Südkoreanische Truppen im Nordirak stationiert. In Beirut wird Selbstmordattentat vereitelt
Die Bilder des Fotografen Paul Frei zeigen den täglichen Überlebenskampf im Irak seit dem Einmarsch der Bush-Allianz: Zerbombte Häuser, Bettler und Kriegsinvaliden, Schuhputzer und Markthändler
Mit der Entführung von 18 Nationalgardisten sollen Mitarbeiter des radikalen Schiitenpredigers al-Sadr freigepresst werden. Sunnitischer Geistlicher ermordet. Überlegungen zum Schutz der Polizeianwärter vor Selbstmordanschlägen
In Bagdad tötet Autobombe fünf Menschen. Bei Luftangriffen auf Falludscha sterben bis zu 60 Iraker. Auswärtiges Amt rät dringend von Reisen ins Zweistromland ab