Chinas Regierung verhält sich im Konflikt um Nordkoreas mutmaßliches Atomprogramm bislang neutral, weil es noch zwischen alter Kriegsloyalität und neuen Wirtschaftsinteressen gefangen ist und gerade einen eigenen Führungswechsel vollzieht
Nordkorea und die USA versuchen mit immer neuen Drohungen, sich gegenseitig in die Schranken zu weisen. Jetzt reagiert Pjöngjang auf Washingtoner Gedankenspiele zu Sanktionen mit der Drohung, den Waffenstillstand von 1953 zu kündigen
Steht es im Sicherheitsrat elf zu vier für weitere UN-Inspektionen? Vor dem Blix-Bericht heute versuchen die USA, Ratsmitglieder auf ihre Seite zu ziehen
Präsident Chatami kündigt Brennelementefabrik an. Uranmine eröffnet, Reaktoren werden weitergebaut. USA befürchten angesichts eines Raketenprogramms den Bau von Atombomben. Nuklearinspektoren für Ende Februar eingeladen
Deutschland schlägt Einsatz von Blauhelmen im Irak vor. Frankreich reagiert zurückhaltend. USA lehnen Vorstoß rundweg ab. Powell warnt Nato vor Veto gegen US-Unterstützung bei Irakkrieg