Russlands Interimspräsident besucht als Erstes Tschetschenien und dankt seinen Soldaten für ihren Einsatz. Die Rebellen setzen russischen Angaben zufolge erneut Giftgas ein
Mit dem Einsatz von Vakuum-Bomben im Tschetschenienkrieg verstößt Russland eindeutig gegen das humanitäre Völkerrecht. Doch Kritik an seinem Vorgehen hat Moskau nicht zu fürchten ■ Von Andreas Zumach
■ Beim Vormarsch im Süden Tschetscheniens setzen Kampfjets Brandbomben ein.Die Schlacht um Grosny geht weiter. Premier Putin ist mit bisherigem Verlauf zufrieden
■ Präsident Jelzin quittiert US-Kritik am Tschetschenien-Krieg mit der Drohung: „Wir haben Atomwaffen.“ EU-Politiker schlagen schärferen Ton gegen Russland an. Der EU-Gipfel soll „Maßnahmen“ erörtern
■ Auf der Wehrkundetagung in München verteidigt US-Verteidigungsminister die Nato-Erstschlagsdoktrin. Kanzler Schröder hält Debatte über einen A-Waffen-Einsatz für legitim
■ Der Gouverneur von Krasnojarsk schlägt in einem offenen Brief vor, das Kommando über eine Atomraketeneinheit selbst zu übernehmen. Hintergrund sind die Soldverzögerungen