In Protest gegen die Raketenabwehrpläne der USA will Russlands Präsident den INF-Vertrag über Mittelstreckenraketen von 1987 auflösen. Die USA bleiben unbeeindruckt.
Russische Kampfjets sollen ein georgisches Dorf bombardiert haben, behauptet Tiflis. Moskau dementiert, der Präsident Südossetiens äußerte einen anderen Verdacht.
Bleiben die USA bei ihren Plänen für ein europäisches Raketenabwehr-System in Europa, droht eine neue Aufrüstungsspirale. Eine gemeinsame Anlage mit den Russen wäre eine echte Alternative.
Seitdem die sowjetische Bedrohung verschwunden ist, sind die in Europa stationierten taktischen US-Atomwaffen überflüssig. Ein Appell von Robin Cook und Robert McNamara
Russlands Präsident Putin kündigt die Entwicklung eines neuen Atomraketensystems an. Dabei könnte es sich um die „Wunderwaffe“ Topol-M handeln. Doch dieses Waffenprogramm ist wegen Geldmangels bereits in Verzug geraten