Als „Denkzeichen“ erinnern 104 Verkehrsspiegel hinter der Waldbühne an die Erschießung von über 230 deutschen „Wehrkraftzersetzern“. Der Weg zum authentischen Ort bleibt allerdings versperrt
Ernst Friedrich gründete in den Zwanzigern das erste Anti-Kriegs-Museum Berlins. Daran erinnert nun eine Gedenktafel in Mitte. Sein Enkel Tommy Spree führt die Tradition fort. Er leitet seit 20 Jahren das Anti-Kriegs-Museum in Wedding
Wehrpflichtgegner lehnen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ab. Sie erwarten weitere Verfassungsklagen: Das Thema werde nicht verschwinden, sei nur vertagt
■ Nach dem Urteil des Verfassungsgerichtes: Deutschland braucht auf die billigen Verweigerer nicht zu verzichten. Aber sechs Monate würden reichen, sagt Volker Kröning (SPD)
Der Israeli Zeev Avrahmi will nicht nur den Militärdienst in den palästinensischen Gebieten verweigern. Er will sein Land verlassen, sollte die Besatzung andauern