NATO II Der US-Sicherheitsberater Edmond Seay über die noch in Europa stationierten US-Atomwaffen, die Schwierigkeiten der Nato, sich zu einigen, und die Möglichkeiten, die Bomben dennoch loszuwerden
Nach derm ersten EU-Hubschrauberangriff auf eine mutmaßliche Piratenbasis in Somalia stellt sich die Frage: Kann die EU zwischen Piraten- und Fischerbooten unterscheiden?
ESSAY Als 2001 al-Qaida die USA angreift, gilt Osama bin Laden als Rächer der vom Westen gedemütigten arabischen Welt. Zehn Jahre später stirbt er. Erst politisch auf dem Tahrirplatz, schließlich tatsächlich in Pakistan
■ Deutschlands grüner Außenminister will Nato den Ersteinsatz von Atomwaffen ausreden. Außenminister beraten auch über die Erweiterung der Allianz um Polen, Tschechien und Ungarn
Auf dem OSZE-Gipfel treten die strategischen Differenzen zwischen der Nato und Rußland offen zutage. Der Westen will der OSZE keine sicherheitsrelevante Rolle einräumen ■ Aus Lissabon Andreas Zumach