UKRAINE Separatisten schießen ukrainischen Kampfjet ab und kündigen eine Großoffensive an. Regierungstruppen melden Einnahme von Teilen von Lugansk. Einigung über russischen Hilfskonvoi
Die Ukraine meldet die Zerstörung von eingedrungenen russischen Militärfahrzeugen. Den Grenzübertritt hatte ein Reporter beobachtet. Russland dementiert.
GEISELN Die Separatisten in Slawjansks wollen die Militärbeobachter der OSZE nur nach Rücknahme der EU-Sanktionen freilassen. Die Bundesregierung möchte eine Schulddiskussion vermeiden
Russland soll Einfluss zur Freilassung der Militärbeobachter geltend machen, fordert die deutsche Regierung. Die OSZE selbst nimmt an Verhandlungen vor Ort teil.
Die Ukraine und Georgien werden vorerst nicht in die Nato aufgenommen. Eine richtige Entscheidung, sagt Ostexperte Rainer Lindner - denn die Nato habe derzeit drängendere Probleme.
Der Streit über die Osterweiterung beherrscht das Nato-Treffen in Bukarest. Die Europäer, allen voran Deutschland, verlangen von den USA mehr Rücksicht auf russische Interessen.
Die USA wollen die Ukraine in die Nato aufnehmen. Und wetzt so aus, was sich europäische Länder aus Rücksicht auf das autoritäre bis mafiöse Russland nicht trauen.
Der russische Politologe Fjodor Lukjanow über Russlands Verhältnis zur Nato, Moskaus selbstzerstörerischen Neoimperialismus sowie die fehlende außenpolitische Strategie